Wer sich ein Wasserbett zulegen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass gute Qualität auch ihren Preis hat. Bei der Verarbeitung muss oft auf Handarbeit zurückgegriffen werden, zudem sind stark belastbare Materialien ziemlich teuer im Einkauf.
Ein Wasserbett zum Dumping-Preis von ein paar Hundert Euro ist also in den seltensten Fällen eine kluge Anschaffung. Ausnahmen gibt es nur bei Räumungsverkäufen oder ähnlich außergewöhnlichen Anlässen.
Wer trotzdem auf Nummer sicher gehen möchte, stellt dem Händler einfach einige Fragen zu Material und Verarbeitung. Beantwortet er diese detailliert und bereitwillig, so kann man dem Angebot getrost Vertrauen schenken.
Namhafte Hersteller sind oft die bessere Partie
Bezieht man sein neues Wasserbett von einem bekannten Hersteller, so zahlt man meist einiges mehr, als man es beim Kauf eines no-name Produkts getan hätte.
Allerdings ist ein Wasserbett eine langfristige Investition und spätestens, wenn die erste Reparatur fällig ist, freut man sich über den kulanten Service des Markenherstellers.
Um seinen guten Ruf zu wahren, bietet dieser meist anstandslos einen gratis Reparaturservice an und übernimmt manchmal sogar den Transport des beschädigten Artikels.
Außerdem bieten die meisten Markenhersteller eine besonders lange Garantie, um möglichst viele Kunden dauerhaft an sich zu binden.
Dieser Service zahlt sich vor allem dann aus, wenn man sein Wasserbett über viele Jahre hinweg benutzt.
Merkmale, an denen man ein gutes Wasserbett erkennt
Ausgefranste und schiefe Nähte sind auch für einen Laien leicht zu erkennen. Auch wenn das Bett unangenehm und chemisch riecht, sollte man Vorsicht walten lassen. Zwar ist Chemie beim Herstellungsvorgang unerlässlich, giftige Dämpfe darf das Material aber trotzdem nicht ausstoßen.
Gütesiegel von unabhängigen Instituten lassen darauf schließen, dass der Händler von der eigenen Qualität so überzeugt ist, dass er sich gerne freiwilligen Qualitätstest unterzieht.
Allerdings gilt dies wirklich nur für unabhängige Tests, viele Händler schummeln in diesem Bereich gerne und verleihen ihren Produkten einfach selbst entworfene Plaketten und Auszeichnungen.
Ich kann den Aussagen hier nur zustimmen. Wer am richtigen Bett spart, der spart an seiner Gesundheit und an seinem Schlafkomfort. Weniger ist dabei nämlich nicht mehr.