Kleiderwagen kommen häufig in Wohnungen zum Einsatz, die wenig Platz zur Verfügung haben. Sie sind praktisch und bieten viel Stauraum. Die Modelle sind vor allem für Junggesellenwohnungen sehr geeignet. Wenn das Aussehen und der dekorative Effekt nicht so wichtig sind, dann empfiehlt sich der Erwerb eines Kleiderwagens.
Preis und Aufbau
Des Weiteren ist zu bemerken, dass der Preis eines Kleiderwagens relativ gering ist. Dafür wird dem Kunden viel geboten. Ein Kleiderwagen ersetzt einen kleineren beziehungsweise mittleren Kleiderschrank komplett. Der Aufbau ist auch für den Laien schnell erledigt und kann in wenigen Minuten ohne Probleme erfolgen.
Ummantelung
Einige Modelle verfügen auch über eine Ummantelung. Auf diese Weise sind die Teile im Kleiderwagen nicht sofort sichtbar. Außerdem werden die Kleidungsstücke vor Staub geschützt. Dies sollte der Käufer beim Kauf unbedingt in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Das Öffnen und Verschließen erfolgt ganz einfach durch einen Reißverschluss.
Kombinationsmöglichkeit
Einige Kleiderwagen bieten auch die Möglichkeit die Fächer und Lagermöglichkeiten zu variieren. Auf diese Weise kann der Benutzer je nach Veränderung der Kleidungsstücke seinen Kleiderwagen individuell verändern. Diese Kombinationsmöglichkeit besteht bei vielen gewöhnlichen Kleiderschränken nicht. Bei der Auswahl des richtigen Modells muss sich der Käufer entscheiden, ob er einen Kleiderwagen mit oder ohne Fächer erwerben möchte.
Standort und Gewicht
Der Standort von vielen Kleiderwagen ist veränderbar, da viele Modelle über Rollfüße verfügen. Der Vorteil dieser Gestelle ist, dass sie vor allem in kleinen Wohnungen oder Zimmern variabel sind. Auch das Gewicht ist sehr gering. Die Standfestigkeit ist durch die Konstruktion der Gestelle trotzdem gegeben.