Was ist eine Wandvitrine?
Hierbei handelt es sich um ein Möbelstück, welches an die Wand gehängt wird und vor allem zu Dekorationszwecken geeignet ist. Es gibt Modelle mit und ohne Glastüren. In einer Wandvitrine kann man Verschiedenstes aufbewahren oder dekorativ in Szene setzen. Ob Vasen, Bilder, Fotos oder Keramikfiguren, hier macht sich alles gut.
Vorteile der Wandvitrine?
In einem solchen Möbelstück kommen Ihre Lieblingsstücke besonders gut zur Geltung. Wenn Sie also Dinge haben, die Ihnen viel bedeuten, greifen Sie am Besten zu einer Wandvitrine, um die Stücke zu präsentieren.
Ein weiterer Vorteil der Wandvitrine ist, dass einige Modelle Türen aus gehärtetem Glas haben. Dahinter bleibt Ihre Dekoration bestimmt staubfrei. Eine Wandvitrine nimmt außerdem nicht viel Platz weg und sieht äußerst dekorativ aus. Heutzutage kann man Wandvitrinen in verschiedenen Möbelhäusern schon relativ billig bekommen. Natürlich gibt es auch teurere Modelle, doch der Preis ist – wie so oft – nicht immer ein Indikator für gute Qualität.
Was muss ich beim Kauf beachten?
Beim Kauf sollte man vor allem darauf achten, dass sich die Wandvitrine gut in die restliche Einrichtung einfügt und denselben Farbton hat. Natürlich gibt es auch Wandvitrinen aus Glas, welche jedem Einrichtungsstil schmeicheln und besonders modern wirken.
Will man einen Raum jedoch ganz individuell gestalten, kann man auch bewusst auf Stilbruch und Stilmix setzen und eine Wandvitrine wählen, die sich farblich von der übrigen Inneneinrichtung abhebt. Beleuchtete Wandvitrinen sind aus diesem Grund besonders beliebt. Man sollte jedoch auf jeden Fall ein Modell mit energiesparenden LEDs wählen, da die Beleuchtung im Normalfall zu Dekorationszwecken eingesetzt wird und oft lange eingeschaltet bleibt.