“ROLLER – clever einrichten” startet in Kürze eine innovative Werbekampagne. Hauptfigur ist dabei der Musiker und Entertainer Guildo Horn. Er wird auf allen Werbeträgern des Unternehmens zu sehen sein.
ROLLER setzt in seiner Werbung erstmals auf einen Prominenten: Guildo Horn.
Sein Grand-Prix-Auftritt aus dem Jahr 1998 mit dem Song „Guildo hat Euch lieb“ ist bis heute über die Grenzen Deutschlands hinaus legendär. Nun gibt er der neuen Werbekampagne von Roller ein unverkennbares Gesicht. Start der Werbekooperation wird der Spätsommer dieses Jahres sein.
Kern der Kampagne sind aufwendig produzierte TV-Spots, die deutschlandweit in reichweitenstarken Sendern platziert werden. Auch in der Funk- und Prospektwerbung sowie in der gesamten Innen- und Außenvermarktung der Filialen wird Guildo Horn präsent sein. Dabei wird stets die Brücke geschlagen zwischen dem musikalischen Hintergrund des Testimonials und den Angeboten des Möbel-Discounters. Die Werbeoffensive führt somit den Ansatz der letzten ROLLER-Werbespots fort: Das Unternehmen möchte nicht einfach nur auf seine Produkte und Preise hinweisen, sondern die Kunden gleichzeitig auf amüsante Art und Weise unterhalten.
Die Entscheidung für Guildo Horn als Werbeträger war für ROLLER schnell getroffen, wie Dr. Alexander Hirschbold, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, erklärt: „Guildo Horn passt wirklich sehr gut zu ROLLER. Er ist sympathisch, ohne Allüren, menschlich und authentisch. Bei ROLLER gehen ganz normale Menschen einkaufen, genau die Personen, die er mit seiner Musik unterhält. Dazu ist er ein im positiven Sinn ‚abgefahrener’ Typ und toller Entertainer. Darüber hinaus stellt er durch sein Engagement bei der ‚Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.’ ein echtes gesellschaftliches Vorbild dar.“
Auch für Guildo Horn ist die Zusammenarbeit passend: „ROLLER die Waldfee, was sind wir doch für ein traumhaftes Paar. Liebe auf den ersten Blick? Das gibt’s doch gar nicht? Doch, bei ROLLER!
Über Guildo Horn
Guildo Horn, Musiker, Entertainer und Bühnenstar, wurde 1963 als Horst Köhler in Trier geboren. Sein Weg führte ihn aber nicht etwa in die Politik, sondern gemeinsam mit seiner Band, den Orthopädischen Strümpfen, geradewegs auf den „Schlager-Olymp“. Von seinen Fans nur „Meister“ genannt, sorgte Guildo Horns Teilnahme am Grand Prix d‘Eurovision de la Chanson 1998 bundesweit für Euphorie und Schlagzeilen. Viele Ehrungen und Preise für sein musikalisches Schaffen folgten, darunter ein Bambi, die Goldene Stimmgabel, der VIVA-Komet und der Echo-Award.
Weniger bekannt ist, dass der Diplom-Pädagoge vor seinem Durchbruch als Künstler viele Jahre bei der Lebenshilfe e.V. Trier gearbeitet hat. Hier leitete er nicht nur zahlreiche Musik- und Theaterprojekte, sondern fand auch persönliche Erfüllung in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen. Da ihn sein ursprünglicher „Auftrag“ nie wirklich losließ, entwickelte Guildo Horn gemeinsam mit Frank Elstner das Talkformat „Guildo und seine Gäste“. Damit gelang es ihm als Erster in der europäischen TV-Landschaft, Menschen mit geistiger Behinderung einem großen Publikum nahe zu bringen. 2006 feierte die Sendung im SWR- Fernsehen Premiere, im Herbst 2008 geht sie bereits in die 4. Staffel. Locker, unverkrampft und stets auf Augenhöhe spricht Guildo Horn mit den eigentlichen Helden der Show über die unterschiedlichsten Themen und macht dabei auch vor Tabubrüchen nicht halt. Die Sendung erhielt 2006 den Paralympic Media Award und war 2007 und 2009 für den Grimme-
Preis nominiert. Sie wurde außerdem mit dem Medienpreis Bobby der Bundesvereinigung Lebenshilfe ausgezeichnet.
Über ROLLER
ROLLER wurde im Jahre 1969 in Georgsmarienhütte (Westfalen) gegründet und gilt als „Erfinder“ des Möbel-Discounts in Deutschland. Heutiger Sitz der Unternehmenszentrale ist Gelsenkirchen. Das Unternehmen betreibt derzeit 90 Filialen im gesamten Bundesgebiet und ist weiter auf Expansionskurs. In den nächsten Jahren soll die Marktanzahl zügig auf 100 erhöht werden. Kunden finden bei ROLLER über 10.000 Möbel und Einrichtungsgegenstände unter einem Dach zu günstigen Preisen und zur sofortigen Mitname. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter und bildet fast 400 junge Menschen in ganz Deutschland aus. Mehr als 25 Millionen Kunden jährlich bestätigen das erfolgreiche Konzept des „Clever Einrichtens“ bei ROLLER.