Ab dem 14. Januar wird Köln wieder zum zentralen Treffpunkt der weltweiten Möbelbranche. Die Internationale Möbelmesse informiert Fachbesucher und Interessierte über die neuesten Trends rund um Tische, Sofas, Stühle und Co. Neuheiten wie Elemente des Design-Segments Pure und Trends wie Nachhaltigkeit und unverwechselbares Design werden die Besucher faszinieren.
Die IMM Cologne ist seit vielen Jahrzehnten eine der zentralen Businessplattformen der Möbelbranche. Bis zu 1500 Aussteller aus 50 Nationen präsentieren ihre neuesten Produkte. Neben Wohn- und Schlafraummöbeln werden auch die neuesten Kreationen aus den Bereichen junges Design, Sessel, Liegen, Wasserbetten, Accessoires, Leuchten, Tapeten und Bodenbeläge zu sehen sein. Die Möbel und alles weitere rund um die Einrichtung werden in vierzehn Hallen auf 235.000 Quadratmetern zu sehen sein.
„Auf der IMM Cologne werden wir unsere neuesten Ideen von B&B Italia, Maxalto und Outdoor präsentieren, mit vielen ansprechenden Vorschlägen für die Innenraumgestaltung, aber auch das Ambiente im Freien“, teilt das südeuropäische Unternehmen B&B Italia mit. „Gleichzeitig wollen wir auf unserem 550 Quadratmeter großen Stand Möbel der Linien Tobi-Ishi, Husk, Mini Papilio Theo und der Maxalto-Lux-Kollektionen zeigen.“
Für viele Aussteller ist die IMM Cologne die wichtigste Messeplattform des Jahres und sie legen sehr viel Wert auf das Konzept ihrer Präsentation. Das Unternehmen Bretz Wohnträume beispielsweise wird seine Messefläche unter dem Motto „Jäger und Sammler“ gestalten. „Wir kombinieren, was Spaß macht. Extravagantes trifft auf Schlichtes – mit einer Prise Nostalgie. Im Mittelpunkt unserer Präsentation stehen die neuen Modelle Napali und Salt“, teilt ein Sprecher von Bretz mit. „Für uns hat die IMM Cologne zur Stärke der 90er Jahre zurückgefunden.“
Die Möbelbranche profitiert in Deutschland zurzeit vom Immobilienboom, die Nachfrage nach Möbeln sowie Einrichtungselementen und Accessoires steigt entsprechend. Das Unternehmen Creation Baumann aus der Schweiz wird auf der Möbelmesse neue edle Stoffe und kunstvolles Vorhangdesign präsentieren. „Es wird immer wichtiger, dass Textilien neben ästhetischen auch funktionale Eigenschaften wie Verdunklung oder Schallabsorption erfüllen“, erklärt Dominik Rölli, Vizepräsident Marketing bei Creation Baumann. „Wir glauben, dass sich im Privatbereich qualitativ hochwertige, elegante und langlebige Textilien behaupten können.“