Aufbau und Modelle
Im Rahmen der Federkernmatratzen werden auf Grund des Aufbaus mehrere Modelle unterschieden. Der allgemeine und grundlegende Aufbau von Federkernmatratzen besteht aus einer bestimmten Anzahl von Matratzenfedern, welche aus Metall gearbeitet sind. Zur Abpolsterung der Zwischenräume, welche sich innerhalb der Metallfedern befinden, dienen spezielle Materialien, welche auch als Polstermaterialien bezeichnet werden und auch in anderen Matratzenarten eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang finden veredelte Baumwolle, Rosshaar oder der synthetisch hergestellte Schaumstoffe Verwendung. Bei den anderen Varianten der Federkernmatratze werden Bonell-, Endlos- und Taschenfederkernmatratzen unterschieden.
Vor- und Nachteile von Federkernmatratzen
Die Vorzüge von Federkernmatratzen liegen insbesondere darin, dass sie eine hohe Atmungsaktivität besitzen und von einem lockeren Innenaufbau gekennzeichnet sind, welcher eine optimale Belüftung zulässt. Durch die preiswerten Materialien sind Federkernmatratzen bei den eher billigen Matratzenarten zu suchen.
Die Nachteile der Federkernmatratze bestehen darin, dass die sogenannte Punktelastizität nicht so gut ist, wie bei hochwertigeren Matratzensorten. Durch die reichliche Ausstattung der Federkernmatratzen mit Metall, welches den Rohstoff für die Federn bildet, können sich leicht elektrische Aufladungen entwickeln. Sie sind daher für die Entstehung von Elektrosmog bekannt, der in einigen Fällen recht störend sein kann. In diesem Zusammenhang gilt auch das entstehende Magnetfeld als nachteilig für das körperliche Wohlbefinden. Die Benutzer von Federkernmatratzen klagen dabei über Schlaflosigkeit und einen unruhigen Schlaf.
Sehr ungünstig wirken sich die eingesetzten Materialien auf die Klimatisierung der Matratzen in Hinsicht auf Feuchtigkeit durch Schweißbildung und die Körperwärme aus, welche bei dieser Matratzenart nicht so gut ausgeglichen werden kann.
Kaufratschläge
Obwohl die Federkernmatratze mit einigen Nachteilen behaftet ist, stellt sie dennoch die vorrangig eingesetzte Matratzenart dar und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Vor der Anschaffung einer Federkernmatratze sollte zunächst auf die Art der Federkernmatratze und deren Qualität geachtet werden. Innerhalb der unterschiedlichen Matratzenarten stellen sich die Eigenschaften in jeweils anderen Vor- und Nachteilen dar.Vorrangig soll eine Matratze dem Liegenden im Schlaf alle Freiheiten geben, sodass er in jeder Stellung bequem und erholsam schlafen kann.